Exportgemeinschaft — Lieferungsgemeinschaft; Zusammenschluss mehrerer Unternehmen zur teilweisen oder gänzlichen Ausgliederung einzelner Exportfunktionen aus den beteiligten Unternehmen. Die einzelnen Kooperationsaufgaben werden entweder einer gemeinsamen Institution … Lexikon der Economics
Exportzentrale — ⇡ Exportgemeinschaft … Lexikon der Economics
Lieferungsgemeinschaft — ⇡ Exportgemeinschaft … Lexikon der Economics
Exportkartell — 1. Begriff: Zusammenschluss von Unternehmen (⇡ Kartell), wobei zwischen den Partnern für einzelne Auslandsmärkte oder Ländergruppen konkrete vertragliche Vereinbarungen im Hinblick auf Absatzquoten, Grundpreis und einzuräumende Konditionen… … Lexikon der Economics
internationale Kooperation — Internationale Partnerschaft. 1. Begriff: Eine auf vertraglicher Grundlage basierende, grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen rechtlich selbstständigen Unternehmen. 2. Formen: Es werden i.K. mit und ohne Kapitalbeteiligung unterschieden.… … Lexikon der Economics
Ad-hoc-Kooperation — Projektkooperation, Contractual Joint Venture; Formen vorübergehender Zusammenarbeit (⇡ Kooperation), die bevorzugt von Unternehmen der Investitionsgüterindustrie (v.a. Großanlagen) genutzt werden. A. h. K. enden mit dem Erreichen des… … Lexikon der Economics
Anschlussexport — 1. Begriff: Exporteure bedienen sich zur teilweisen oder vollständigen Durchführung ihrer Exporte (⇡ Ausfuhr) der Exportorganisationen anderer Unternehmungen, ohne dass es dabei zur Errichtung von gemeinsamen Exportorganisationen kommen muss.… … Lexikon der Economics